Glauben und verstehen

Gottvertrauen und Vernunft gehören zusammen. Wir wollen den Glauben so weit wie möglich verstehen und vertreten können. Probieren Sie den Kurs aus, voller Information und Diskussion, Glauben und Zweifeln, Begegnungen verschiedener Kulturen, Essen und Lachen! Jeden 4. Dienstag im Monat um 19:30 Uhr mit Buffet (Spende) /Vortrag / Diskussion
Die Teilnahme ist jederzeit möglich. Nach dem Erstbesuch entscheiden Sie, ob und an welchem Termin Sie kommen. Keine Kursgebühr. Nicht in den Schulferien!

 

 

Anmeldung:

r.petrat@kreuzkirche-bonn.de oder Tel. 0228-33 88 80 30

 

Referenten:   

R. Petrat, Pfarrer und Gymnasiallehrer, Ökumenebeauftragter
K. Wollenweber, Altbischof, Pfarrer i.R. 
Th. Schüppen, Pfarrer und ACK-Bonn-Vorsitzender 
K.H. Potthoff, Altsuperintendent, Pfarrer i.R.

 

Themen 2017/ 18: 

 

26.09. – Da ist es schwer Gott zu vertrauen und zu glauben! - RP
24.10. - Gastvortrag: “Das Leben der Luthers und Cranachs in Wittenberg“
28.11. - Wie und wohin verändert Christsein die Welt?, KW
23.01. -  Wie lese ich die Heilige Schrift mit Gewinn?, TS
27.02. -  Wo ist Kirche richtig gut und wo zu reformieren?, KHP

Download
Flyer Glaubensgespräche
Glauben & Verstehen korrekt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 205.0 KB

Kontakt

Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Bonn

(ACK Bonn)

c/o Frau Esther Runkel, 1. Vorsitzende

Vorstand

Esther Runkel (Evangelische-Freikirchliche Gemeinde)

Ursula Lantzerath (römisch-katholische Kirche)

Tilman Schmidt (Evangelische Kirche im Rheinland)

Pfarrer Eugen Theodor (Russisch-Orthodoxe Kirche)