
Seit nunmehr 37 Jahren findet in regelmäßigem jährlichen Wechsel die Begegnung von Christen aus Bonn mit Mitgliedern verschiedener Kirchengemeinden in Oxford statt. Nach dem Tod von Dr. Harald Uhl hat ein kleines Team die Organisation übernommen.
Dieses Mal stand unser Treffen unter dem Thema „Charities in the 21st century“. 21 Teilnehmer aus Bonn hatten sich dazu vom 31. Mai bis zum 4. Juni 2018 auf den Weg nach Oxford gemacht.
In Vorträgen, Impulsreferaten, Diskussionsrunden, Film-Dokumentation, Erlebnisberichten und Bibelarbeiten tauchten wir intensiv ein in verschiedenste Aspekte eines hochaktuellen sehr komplexen Problemfeldes. So gewannen wir interessante Erkenntnisse über die Arbeit von Wohltätigkeitsorganisationen in Großbritannien im allgemeinen, sowie die kirchliche freie Wohlfahrtspflege in Bonn, bekamen aber auch ganz konkrete Einblicke in die Arbeit einzelner Gruppen vor Ort, u.a. Christian Aid, Oxfam, Asylum Welcome, Freedom from Torture, Prison Fellowship, Oxford Winter Night Shelter.

In herrlichstem Sonnenschein stand am Freitagnachmittag eine Exkursion nach Dorchester Abbey auf dem Programm. An dem Ort, wo heute diese Kathedrale sich erhebt – sie ist zugleich Pfarrkirche des kleinen Dorfes -, begrüßte 635 n.Chr. der König von Wessex Birinus, den Gesandten des Papstes, und ließ sich von ihm taufen. Seitdem wird hier Gottesdienst gefeiert. In einer kurzen Andacht, musikalisch verstärkt von Instrumentalisten des Posaunenchores aus Bornheim, Mitgliedern der Bonner Gruppe, konnten wir innehalten und der Lebendigkeit christlichen Glaubens durch die Jahrhunderte hindurch nachspüren. Bei einem wohlschmeckenden 'lunch' im lokalen Pub - ehemals die alte Poststation des Ortes- hatten wir Zeit, uns weiter auszutauschen und die freundschaftlichen Bande, die seit vielen Jahren gewachsen sind, zu vertiefen.
Dazu gehörte auch wie jedes Jahr ein bunter 'bring and share' Abend, dieses Mal in St Michael's Summertown, mit vielen guten Gesprächen, Planungen für die Zukunft, lustigen szenischen und musikalischen Einlagen von beiden Seiten und dem bewährten bunt zusammengewürfelten köstlichen Buffet.
Zum Abschluss unserer diesjährigen Zusammenkunft, bevor es am nächsten Morgen wieder auf die Heimreise ging, waren alle am Sonntagabend eingeladen zum Even Song und gemeinsamen Gebet in Christ Church, jedes mal wieder neu ein wunderbares erhebendes Erlebnis.
Die Erfahrung des vertrauten menschlichen Miteinanders auf der Basis christlicher Gemeinschaft und herzlicher Gastfreundschaft, das neugierig Bleiben auf die Lebenswelt und die Probleme der jeweils anderen begleiten uns in die folgenden Monate, wenn wir damit beginnen, unsere nächste Begegnung - 2019 in Bonn - planerisch in Angriff zu nehmen.
Unsere Einladung wurde bereits angenommen und wir freuen uns auf neue interessante Erfahrungen im ökumenischen Geist.
E.Matthies