Feier 70 Jahre ÖRK in Bonn

"Geht und widersteht" lautet die Überschrift über dem zweiten Septemberwochenende in Bonn. Dann wird mit Symposium und Gottesdienst das Jubiläum 70 Jahre Ökumenischer Rat der Kirchen (ÖRK) gefeiert. Außerdem startet der Ökumenische Klimapilgerweg für Klimagerechtigkeit "Geht doch!" zur Weltklimakonferenz in Kattowitz in Polen.

Bärbel Wartenberg-Potter sowie Elisabeth und Konrad Raiser sind die prominenten Teilnehmenden des Symposiums, das am 8. September um 12 Uhr in der Lukaskirchengemeinde in Bonn beginnt und zu dem u. a. die Evangelische Kirche im Rheinland einlädt. Die Begrüßung übernimmt Präses Manfred Rekowski. Drei-Minuten-Interviews, eine Podiumsdiskussion, ein Vortrag, Workshops sowie Zeiten der Begegnung wechseln einander ab. Inhaltlich geht es um die Geschichte des ÖRK und um Ausblicke für die Ökumene.

 

Am Sonntag, 09. September um 10.30 Uhr feiern wir gemeinsam den Festgottesdienst in unserer Lukaskirche. Die Predigt halten Jugendliche aus der Landeskirche. Gegen Ende des Gottesdienstes werden die Klimapilgerinnen und Klimapilger auf ihren Pilgerweg zur COP 24 in Katowice (Kattowitz) in Polen ausgesendet.

Download
Einladungsflyer "Geht und widersteht" (8./.9.9.2018)
Hier gibt es weitere Informationen zu dem festwochenende "70 jahre ÖRK" in Bonn.
ekir2018oerk70.pdf
Adobe Acrobat Dokument 253.6 KB

Kontakt

Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Bonn

(ACK Bonn)

c/o Frau Esther Runkel, 1. Vorsitzende

Vorstand

Esther Runkel (Evangelische-Freikirchliche Gemeinde)

Ursula Lantzerath (römisch-katholische Kirche)

Tilman Schmidt (Evangelische Kirche im Rheinland)

Pfarrer Eugen Theodor (Russisch-Orthodoxe Kirche)