“Krieg 3.0”
So lautet das Motto der Ökumenischen FriedensDekade vom 11. – 21. November 2018

Das Motiv des diesjährigen Plakats zur FriedensDekade deutet einerseits die Zerstörung der Welt mit Blick auf die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung zukünftiger Kriegführungen an (Krieg 3.0). Andererseits deutet es die Schönheit der Welt an und lässt Hoffnungszeichen durchscheinen.
Im Mittelpunkt der Ökumenischen Friedensdekade stehen die Bibelstelle Hosea 2, Vers 20 aus dem Alten Testament (Bogen, Schwert und Krieg werde ich zerbrechen und aus dem Land verbannen) und die neutamentliche Bibelstelle aus Matthäus 26, Vers 52 (die zum Schwert greifen, werden durch das Schwert umkommen).

Mit dem Motto „Krieg 3.0“ möchte der Trägerkreis der Ökumenischen FriedensDekade angesichts der Gefahr der Eskalation vorhandener Konflikte weltweit auf die potenziellen Gefahren eines dritten Weltkriegs aufmerksam machen. Dabei soll die weltweite Aufrüstungsspirale, die sich auch in den Finanzplänen der kommenden Jahre für den Verteidigungshaushalt in Deutschland widerspiegelt, kritisch hinterfragt werden. Zugleich will die FriedensDekade den Fokus auf die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung kriegerischer Waffen legen. Ob Drohnen, Roboter oder Slaughterbots: Die Entwicklung unbemannter, eigenständig agierender Killermaschinen ist auf dem Vormarsch, um Kriege – auch in Form von Cyberwars – wieder führbar zu machen.
Quelle: Ökumenische FriedensDekade
Ökumenische FriedenDekade in Bonn
In Bonn-Beuel
Im Rahmen der Ökumenischen Friedensdekade zum Thema „Krieg 3.0“ laden die Ev. Kirchengemeinde Beuel und die Katholische Pfarrgemeinde St. Josef und Paulus ein zu Ökumenischen Friedensgebeten, an jedem Abend vom 12. bis 20. November 2018, um 19 Uhr vor der Evangelischen Versöhungskirche, Neustraße 2. Evangelische und katholische Christinnen und Christen gestalten die kurzen Andachten und laden ein, zehn Minuten innezuhalten, auf einen biblischen Text zu hören und für Frieden und Gerechtigkeit in der Welt zu beten.
Evangelische Lutherkirchengemeinde / Sankt Sebastian
Luther macht Frieden – täglich! Auch in diesem Jahr werden engagierte Christinnen und Christen während der FriedensDekade vom 11. bis 21. November 2018, jeweils abends, um 18.00 Uhr in der Lutherkirche einen Impuls geben, wie Frieden möglich bleibt.
Programm: Gottesdienste (Sonntag 10:30 Uhr) und Andachten (Montag bis Samstag 18.00 Uhr) in der Lutherkirche
Sonntag, 11.11.2018, 10.30 Uhr, Gottesdienst mit Christoph Pottgießer, Student der Theologie
Montag, 12.11.2018, 18.00 Uhr, Andacht mit Paul Kirschner, Diakon Sankt Sebastian
Dienstag, 13.11.2018, 18.00 Uhr, Andacht mit Joachim Gerhardt, Pfarrer Lutherkirche und KonfirmandInnen
Mittwoch, 14.11.2018, 18.00 Uhr, Andacht mit Dr. Gunther Hirschfelder, Presbyter Lutherkirche
Donnerstag, 15.11.2018, 18.00 Uhr, Andacht (Bibliolog) mit Siegrid Schierbaum, Lutherkirche
Freitag, 16.11.2018, 18.00 Uhr Tanzandacht mit Siegrid Schierbaum Lutherkirche
Samstag, 17.11.2018, 18.00 Uhr Andacht mit Berthold Lange, Presbyter Lutherkirche
Sonntag, 18.11.2018, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Ulrike Veermann, Pfarrerin Lutherkirche
Montag, 19.11.2018, 18.00 Uhr, Andacht mit Anja Daub, Prädikantin Trinitatis
Dienstag, 20.11.2018, 18.00 Uhr, Andacht mit Hans Theo Nürnberg, Presbyter Lutherkirche
Mittwoch, 21.11.2018, 18:00 Uhr, Buß- und Bettag, Ökumenischer Abschlussgottesdienst in der Lutherkirche mit Dechant Bernd Kemmerling, Sankt Sebastian und Pfarrerin Ulrike Veermann, Lutherkirche
Ort: Lutherkirche, Reuterstraße 11, 53115 Bonn