Der Bonner Rat der Religionen hat bei seiner jüngsten Sitzung den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und die Aggressionen gegen die dortige Bevölkerung verurteilt.
Erklärung von Pfarrer Eugen Theodor, Vorsteher der russisch-orthodoxen Mariä-Schutz Kirchengemeinde in Bonn-Bad Godesberg zur momentanen Situation in der Ukraine
Viermal im Jahr lädt die ACK Bonn zu einem Gedenkgottesdienst in die Namen-Jesu-Kirche in Bonn ein. Wir gedenken in dem Gottesdienst der Menschen, die in den vergangenen Monaten meist ohne Trauerfeier beerdigt wurden.
"Geht und widersteht" lautet die Überschrift über dem zweiten Septemberwochenende in Bonn. Dann wird mit Symposium und Gottesdienst das Jubiläum 70 Jahre Ökumenischer Rat der Kirchen (ÖRK) gefeiert. Außerdem startet der Ökumenische Klimapilgerweg für Klimagerechtigkeit "Geht doch!" zur Weltklimakonferenz in Kattowitz in Polen.
Mit einem Gottesdienst am 23. August in der aus dem 15. Jahrhundert stammenden Nieuwe Kirk in Amsterdam, Niederlande werden die Führungskräfte des Ökumenischen Rates der Kirchen genau an dem Ort das 70-jährige Bestehen des ÖRK feiern, an dem die Organisation gegründet wurde. Ein „Spaziergang der Ruhe/Walk of Peace“ durch Amsterdam und ein Symposium mit dem Thema „Gastfreundschaft auf dem Pilgerweg zu Friede und Gerechtigkeit“ an der Vrije Universiteit finden ebenfalls am selben Tag statt.
Herzlich willkommen!
„Staunen und Träumen“ – Unter diesem Motto laden Sie die christlichen Konfessionen dieser Stadt, die in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) zusammenarbeiten, am Freitag , 8. Juni 2018, zum 7. Mal ein zur „BonnerKirchenNacht“.