Evangelisch-Francophone Gemeinde

Delegierte in der ACK

Bénédicte Fillebeen  

Kontaktadresse:

Isabel Fischer-Rentzsch

Leitung des Gemeindebüros

Telefon: 0228 / 932 999 – 05

isabel.fischer@johannes-kirchengemeinde.de

 

Adresse:

Gemeindebüro

Drachenfelsstr. 16, 53177 Bonn


Weitere Informationen auf der Homepage

Homepage der Gemeinde
Homepage der Gemeinde

Die Evangelische Frankophone Gemeinde Bonn, Düsseldorf und Region

(Communauté Protestante de langue Française de Bonn, Düsseldorf et région)

 

Seit über 30 Jahren gibt es in Bonn eine protestantische Gemeinde französischer Sprache. 1985 wurde ein eingeschriebener Verein gegründet. Durch die ausländischen Botschaften, die internationalen Organisationen und die Institute der Universität nahm der Anteil der französischsprachigen Bevölkerung in Bonn stark zu. Auch nach dem Umzug der Bundesregierung lebt die französisch-sprachige Gemeinde weiter, getragen vom Engagement ihrer Mitglieder, die zwischen Koblenz und Ratingen leben. Die gemeindlichen Aktivitäten haben sich auf die ganze Region ausgeweitet, zu Bonn ist Düsseldorf als zweites Gemeindezentrum hinzugekommen. Viele Gemeindeglieder stammen aus französisch-sprachigen Staaten des afikanischen Kontinents (besonders Tschad, Kamerun, Kongo-Kinshasa, Kongo-Brazzaville, Côte d’Yvoire, Madagaskar) aber auch aus Frankreich, Belgien, Kanada und der Schweiz.

Konfessionell spiegelt sich in der Frankophonen Gemeinde das gesamte Spektrum des Protestantismus wider: französische Hugenotten, Lutheraner, Baptisten, Methodisten, Presbyterianer und Angehörige von Pfingstkirchen versammeln sich zu den Gottesdiensten, die in der Rigal’schen Kapelle in Bonn-Bad Godesberg (jeweils um 11 Uhr) und in der Melanchthonkirche in Düsseldorf (jeweils am letzten Sonntag im Monat um 12 Uhr) stattfinden. Unsere durchschnittlich sehr junge Gemeinde ist ein Stück gelebte Ökumene. Viele gemischt nationale Familien sind auch gemischt konfessionell, v.a. evangelisch-katholische, aber auch einige christlich-muslimische Familien zählen zu unseren Gemeindegliedern. Nicht nur die europäische und die afrikanische Kultur sind in den Gottesdiensten präsent. Bei den Festen und in den Liedern und Gebeten wird ein Stück von der weltweiten Kirche exemplarisch erfahrbar und das Christsein im Miteinander der verschiedensten Menschen gelebt.

Neben den Gottesdiensten finden regelmäßig Bibelgesprächskreise in Bonn, Köln und Düsseldorf, Deutschkurse für Ausländer/innen, Unterricht an den französischen Schulen sowie Kinderaktivitäten in den Ferien statt. Ein gutes Verhältnis besteht zu den beiden katholischen Schwestergemeinden in Bonn und in Düsseldorf, mit denen wir monatliche Bibelabende sowie ökumenische Gebetsfeiern veranstalten.

Die Gemeinde wird unterstützt von der Evangelischen Kirche im Rheinland sowie den Kirchenkreisen Bad Godesberg-Voreifel, an Sieg und Rhein und Bonn. Sie ist Mitglied der Vereinigung französischsprachiger Auslandskirchen CEEEFE (Communauté des églises d’expression française à l’extérieur) des Französischen Kirchenbundes FPF (Fédération Protestante de France).

Kontakt

Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Bonn

(ACK Bonn)

c/o Frau Esther Runkel, 1. Vorsitzende

Vorstand

Esther Runkel (Evangelische-Freikirchliche Gemeinde)

Ursula Lantzerath (römisch-katholische Kirche)

Tilman Schmidt (Evangelische Kirche im Rheinland)

Pfarrer Eugen Theodor (Russisch-Orthodoxe Kirche)