Pastor Dr. Matthias Walter | |
Esther Runkel |
GemeindeZentrum Mittelstraße – GZM
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Bonn
Mittelstraße 39
53175 Bonn
Email: info@efg-bonn.de
Telefon: 0228 259008 0
Fax: 0228 259008 19
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde - Baptisten - Bonn (EFG)
Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde - Baptisten - Bonn (seit 2004 im neuen GZM - GemeindeZentrumMittelstraße 39) ist eine von ca. 820 bundesweit im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG - Körperschaft des öffentlichen Rechts) zusammengeschlossenen Gemeinden. Der BEFG ist Deutschlands größte evangelische Freikirche und umfasst ca. 83.000 Mitglieder.
Etwa 90% der im BEFG zusammengeschlossenen Gemeinden sind - wie auch in Bonn - Baptistengemeinden. Weltweit sind in der Baptist World Alliance, zu der der BEFG gehört, ca. 41 Millionen getaufte Christen zusammengeschlossen. Baptisten erreichen aber eine weitaus größere Zahl an Menschen, weil in den Mitgliedsstatistiken ungetaufte Kinder und sog. Freunde ohne Mitgliedsstatus nicht gerechnet werden. Baptisten stellen damit eine der größten protestantischen Kirchen überhaupt dar. Persönlichkeiten aus ihren Reihen wie der Freiheitskämpfer Dr. Martin Luther King, die ehemaligen Präsidenten der USA Jimmy Carter und Bill Clinton oder die Gospelsängerin Mahalia Jackson sind auch bei uns bekannt.
Der Name “Baptisten” (Täufer) verweist auf eine der Besonderheiten der Freikirche. In ihrer Zuwendung zur Botschaft des Neuen Testamentes entdeckten die ersten Baptisten neben anderen Dingen, dass die christliche Taufe als Gläubigentaufe (s.u.) zu praktizieren sei. Ihre Geschichte beginnt im Beginn des 17. Jahrhunderts bei englischen Glaubensflüchtlingen in Amsterdam, entwickelte sich in den Folgejahren besondes auf englischem, dann auf nordamerikanischem Boden. 1834 wurde in Hamburg die erste deutsche Baptistengemeinde gegründet.
Die EFG Bonn feierte 2004 ihr 50jähriges Gemeindejubliläum. Sie gehörte 1975 zu den Gründungsmitgliedern der Bonner Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK). Auch zur Evangelischen Allianz pflegt sie Kontakte. Das Apostolische Glaubensbekenntnis macht deutlich, was wir glauben. Wir praktizieren die Gläubigentaufe, d.h. wir taufen Menschen, die auf Grund ihres persönlichen Glaubens an Jesus Christus die Taufe wünschen.
Als Gemeinde verwalten wir uns basisdemokratisch. Wir pflegen ein gabenorientiertes Gemeindeleben mit flacher Hierarchie. Das Leitungsgremium ist die "Gemeindeleitung". Die Gemeindefinanzen werden durch freiwillige Beiträge und Spenden getragen. Neben dem Gemeindepastor, Dr.theol. Ulf Beiderbeck und der Kinder- und Jugendreferentin, Gaby Lux, tragen ca. 100 ehrenamtliche Mitarbeiter die vielfältigen Gemeindeangebote während der ganzen Woche. Die Hauptgottesdienste sind sonntags um 10.30 – im Anschluss öffnet das Gemeinde-Café. Der Gemeinde ist eine "Impuls" Filiale (Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle) angeschlossen.