Pfarrer Cătălin Preda
Eduard Banner
Die Rumänisch-Orthodoxe
Kirche
ist eine Kirche apostolischer Herkunft, gegründet durch die missionarische Tätigkeit des Heiligen Apostels Andreas, der das Wort des Evangeliums in der alten römischen Provinz Scythia Minor, das zwischen Donau und Schwarzem Meer liegende Gebiet (Südosten Rumäniens), verkündet hat. Am 25. April 1885 ist die Rumänische Orthodoxe Kirche autokephal (eigenständig) geworden, und am 25. Februar 1925 wurde sie zum Patriarchat, und befindet sich mit den anderen orthodoxen Schwesterkirchen in dogmatischer, liturgischer und kanonischer (kirchenrechtlicher) Gemeinschaft. ‘, ‘Gemäß der letzten Volkszählung (2002) hat Rumänien eine Bevölkerung von 21.794.793 Einwohnern, von denen 86,7% sich als christlich-orthodox bekannt haben.1. OrganisierungDie Rumänische Orthodoxe Kirche ist als Patriarchat organisiert und hat: