Auf Einladung von Oberbürgermeister Sridharan hat der Bonner Rat der Religionen am 20. Mai 2020 im Alten Rathaus Fürbitten gehalten. In Zeiten der Coronakrise wollten die Vertreterinnen und Vertreter des Christentums, des Islams, des Judentums, des Buddhismus und der Bahá’í-Religion ein Zeichen des Trostes und der Zuversicht senden.
„Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag verändert und das Leben vieler Menschen erschwert und belastet“, sagte Oberbürgermeister Sridharan zur Begrüßung im Gobelinsaal des Alten Rathauses. „Die Mitglieder des Rates der Religionen erfahren als Seelsorger und als Engagierte in ihren Gemeinden täglich von den Ängsten und Nöten ihrer Mitmenschen.“
Motto der Gebetswoche 2021:
Bleibt in meiner Liebe und Ihr werdet reiche Frucht bringen (Joh 15,8-9)
Fotos von unserem diesjährigen Gottesdienst am 19. Januar 2020
Motto des ökumenischen Tags der Schöpfung 2020: "w)einklang"
Findet am Freitag, 4. September 2020
auf dem Finkenberg in Beuel statt
organisiert von der ökumenischen Initiative Beuel Süd
lautet das neue Motto, unter dem vom 8. bis 18. November die 40. FriedensDekade bundesweit in Kirchengemeinden und Friedensinitiativen begangen wird.
Die 8. Bonner Kirchennacht findet am
Freitag 21. Juni 2021 statt
Homepage der Bonner Kirchennacht
Unsere Begegnung in diesem Jahr stand unter dem Thema „Kirche im Aufbruch. Mitarbeit am Reich Gottes“.
Zusammen mit 14 Gästen aus Oxford ging es am Freitag zunächst zum Columba-Museum in Köln, wo uns dank fachkundiger Führung neben der ungewöhnlichen Architektur des Hauses vor allem die interessante Konzeption der aktuellen Ausstellung 'Pas de deux' in weitem Spannungsbogen von römischer Zeit bis zur Moderne lebendig und anschaulich erschlossen wurde.
Nach gemütlicher Mittagsrast im Peters Brauhaus und dem Besuch von Groß-St. Martin blieb bei herrlichem Sonnenschein genügend Zeit zu individuellen Erkundungen.